Sicherer Schulanfang
Woher kommen eigentlich Schultüten?
Die Sommerferien sind gerade zuende (oder nähern sich in einigen wenigen Bundesländern dem Ende). Für viele Kinder hat gerade der “Ernst des Lebens” zum ersten Mal begonnen – oder beginnt bald. Zum Glück gibt es aber ja die Tradition der Schultüten, die den Kleinen den Schulanfang versüßen sollen. Wir haben uns gefragt, woher diese Tradition wohl kommt und haben herausgefunden, dass es sie schon seit über 200 Jahren gibt. Laut MDR gibt es erste schriftliche Belege zu dieser Tradition aus Jena (1817), Dresden (1820) und Leipzig (1836). Ursprünglich wurde Kindern erzählt, dass Schultütenbäume in jeder Schule wachsen – und wenn diese ‘reif’ sind, ist es Zeit für die Einschulung!
