Geschenkideen

Halloween – aber sicher 🎃

Die Abende werden dunkler, die Blätter werden bunt, Halloween steht vor der Tür und es gibt wieder Süßes oder Saures! Jetzt werden nicht nur gruselige Deko und Kostüme gebastelt, genäht oder gekauft. Man sollte die Gelegenheit auch nutzen, seine Kinder auf eine nicht nur lustige, sondern auch sichere Nacht vorzubereiten.

Fahrrad mit Reflektoren im Herbst
Reflektoren sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, sie sehen auch toll aus!

Dass Kinder, die an diesem Abend auf Süßigkeitenjagd gehen, von Autofahrern nicht gesehen werden, ist das größte Sicherheitsproblem an Halloween. Zumindest in den US, wo dieser Brauch viel weiter verbreitet ist. Aber auch in Deutschland sollte man an diesem Abend besonders aufmerksam sein. Noch ist Zeit, um funflector-Reflektoren zu bestellen, die die Sicherheit von Kindern (und Erwachsenen!) erhöhen können. Wir haben eine große Auswahl an Reflektoren, darunter auch einige Designs für Halloween, die lustig aussehen und dennoch stilvoll sind. Von Gespenstern bis Totenköpfen ist für jeden etwas dabei. Damit Ihr die Reflektoren rechtzeitig zu Halloween erhaltet, bestellt sie am besten bis Montag, den 25. Oktober!

Valentinstag: Wer war Sankt Valentin?

In zwei Wochen ist Valentinstag, woran viele von uns sicherlich schon jetzt von vermehrten Werbebotschaften des Gastronomie- und Hotelgewerbe erinnert werden. Auch Karten-, Blumen- und innern uns bei jeder Gelegenheit daran (ganz besonders die Herren der Schöpfung). Für die Zyniker unter uns liegt da die Vermutung nahe, der Valentinstag sei eine reine Erfindung dieser Branchen. Warum auch gerade der 14. Februar? Und wer war dieser Valentin?

Weil ich etwas mehr über die Hintergründe dieses romantischen Brauchs herausfinden wollte, habe ich mich ein wenig mit der Schwedischen “Nationalencyklopedin”, Wikipedia und Google beschäftigt, um für diesen Blogeintrag zu recherchieren. Aber ganz so einfach war es nicht! Es scheint sich hier um eine Kombination einer oder mehrerer heidnischer Traditionen und dem Namen eines römisch-katholischen Heiligen zu handeln.

Valentinsgruß von funflector
Ein ❤️licher Valentinsgruß vom funflector-Team

Linzer Engerl Reflektor-Anhänger

Seit 2016 haben wir die Original Linzer Engerl Reflektor-Anhänger im Sortiment, die wir in Zusammenarbeit der Linzer Firma herstellen. So ein kleiner Schutzengel ist natürlich das ideale Motiv für Sicherheitsreflektoren, die ja schließlich auch beschützen sollen! Lange bevor anfingen, die Reflektor-Anhänger zu produzieren, gab es aber schon die Linzer Engerl Gold- und Silberanhänger.  Diese wurden bald zu beliebten Geschankartikel, die Glück bringen und beschützen sollen.

Linzer Engerl "Freude" Weihnachtsdekoration auf der Nibelungenbrücke
Linzer Engerl “Freude” auf der Nibelungenbrücke. Foto: Michaela Pechacker ©

Die Geschichte des Linzer Engerl

Beethoven Reflektorband zum 250. Geburtstag des Komponisten

Beethoven-Jubiläumsjahr 2020

Ein Beethoven-Reflektorband? Klack-Reflektorbänder sind normaler Weise einfach nur neon-gelb. Ihre Funktion erfüllen sie damit natürlich, aber wir wollten ein paar elegante Alternativen anbieten für diejenigen unter unseren Kunden, die nicht nur Wert auf Sicherheit legen, sondern auch auf Stil. Nach umfangreicher Recherche, viel harter Arbeit und einigen kreativen Geistesblitzen haben wir schließlich ein Klack-Reflektorband entworfen, verziert mit einer Beethoven-Minibiographie. Darauf zu sehen sind Ausschnitte einige seiner berühmtesten Werke: die Klaviersonate “Für Elise”, die 5. Sinfonie und “Ode an die Freude” aus der 9. Sinfonie, mit Text von Friedrich Schiller. Anlässlich Beethovens 250. Jubiläumsjahres fragen wir uns, wie ihm diese wunderschönen Musikstücke eingefallen sind, von denen viele für ihre Zeit recht radikal und innovativ waren.

Beethoven Snap-Reflektorband von funflector
Beethoven: ein einzigartiges Snap-Reflektorband von funflector

Was ist Kreativität?

Geschenke zum Nikolaus

Bald schon kommt der Nikolaus, daher haben wir uns die Suche nach ausgefallenen und nützliche Geschenkideen gemacht. Diese Nikolaus Geschenke haben uns gefallen und sie alle passen gut in einen (natürlich blank geputzten) Stiefel.  

Zu schwedischen Kindern kommt der Nikolaus in der Regel zwar nicht, da meine Mutter aber Deutsche ist und wir Kinder ein bisschen Deutsch sprachen, hat er bei uns immer eine Ausnahme gemacht und kam auch jedes Jahr mit Gaben in unser Haus. Ich habe immer einen Strumpf hingehängt – in anderen Gegenden stellt man Teller, Schuhe oder natürlich Stiefel vor die Tür. Was ich aber noch nicht wusste: diese Bräuche haben sich erst im Laufe der Zeit entwickelt, denn ursprünglich wurden Nikolaus-Schiffe vor die Tür gestellt! Ein Brauch, der im 15. Jahrhundert als „Schiffchensetzen“ bekannt wurde. Der “liebe gute Nikolaus” (der Sage nach der Bischof von Myra) half nämlich nicht nur den Armen, sondern wurde auch zum Schutzherrn der Seefahrer. Hieraus entwickelte sich der Brauch mit dem Papierschiffchen vor der Tür.

Was gibt der Nikolaus in den Stiefel? Natürlich ganz traditionelle Leckereien wie Mandarinen, Rosinen, “Äpfel, Nuß und Mandelkern”, die fromme Kinder gern essen, wie schon Theodor Storm wusste. Inzwischen sind natürlich auch Schoko-Nikoläuse und Gummibärchen kaum wegzudenken.

Winterliche funflector Reflektoren
Winterliche funflector Reflektoren

Geschenke für Abenteurer

Schneeflocke Reflektor für dunkle Winternächte

Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler, da wäre ein wenig Schnee schön, um die Welt etwas zu erhellen. Es wundert nicht, dass der funflector® Schneeflocke Reflektor zu dieser Jahreszeit einer unserer Bestseller ist. Während wir auf den echten Schnee warten, weckt der Schneeflocke Sicherheits-Reflektor schon unsere Vorfreude auf schneereiche Wintertage. Er ist nicht nur ein hübsches Accessoire für eure Taschen oder Jacken, er verbessert auch eure Sichtbarkeit und Sicherheit und hilft Fahrern euch zu sehen, wenn die Welt plötzlich in rabenschwarze Finsternis getaucht wird.

Violinkasten mit Schneeflocke und Violinschlüssel-Reflektor
Mit Violinschlüssel- und Schneeflocken-Reflektor ist man auch abends auf dem Weg vom Geigenunterricht gut zu sehen!

Kinder sind natürlich wie Erwachsene viel zur dunklen Jahreszeit unterwegs – ob auf dem Schulweg oder beim Spielen im Schnee – und sollten daher immer Sicherheits-Reflektoren tragen. Zum Glück gibt es heutzutage immer öfter Kinderjacken mit Reflexstreifen oder reflektierenden Designs. Und wenn die Teenager aus den reflektierenden Kindersachen herausgewachsen sind, können sie ihren eigenen coolen Reflektoranhänger auswählen. Der Schneeflocke Reflektor ist in allen Altersgruppen popular, aber wir haben auch “unauffälligere” schwarze Reflektoren für wählerische Teenager.

Kaffeetrinken am Tag des Kaffees ☕️

Ich bin Schwedin, vielbeschäftigte Mutter und Unternehmensinhaberin, also brauche ich natürlich meinen Kaffee. Aber Kaffee ist auch ein guter Grund, sich eine Pause zu gönnen, ein wenig abzubremsen, sich zu unterhalten oder einfach die eigene Gesellschaft zu genießen. Populäre skandinavische Wörter wie das Schwedische “fika” oder das Dänische “hygge” wären ohne Kaffee nicht das, was sie sind. All die verschiedenen Seiten der modernen Kaffeekultur spiegeln sich in unseren Kaffee-Reflektoren wieder: der Coffee-to-go ebenso wie das gemütliche Kaffeetrinken,  das dazu anregt, tief einzuatmen, sich zu setzen und einfach das Leben vorbeiziehen zu lassen. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag des Kaffees. Ein Paket Fairtrade Kaffee mit einer hübschen Schleife und einem Kaffeereflektor ist das perfekte Geschenk für alle Kaffeeliebhaber, eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde, die wie ich nicht so richtig ohne Kaffee in Gang kommen.

Kaffee Sicherheitsreflektoren
Kaffee Sicherheitsreflektoren für jede Art von Kaffeetrinker. Die Vorder- und Rückseite sind hier jeweils gemeinsam abgebildet.

Habt ihr das Kaffee-Gen?

Sicherer Schulanfang

Woher kommen eigentlich Schultüten?

Die Sommerferien sind gerade zuende (oder nähern sich in einigen wenigen Bundesländern dem Ende). Für viele Kinder hat gerade der “Ernst des Lebens” zum ersten Mal begonnen – oder beginnt bald. Zum Glück gibt es aber ja die Tradition der Schultüten, die den Kleinen den Schulanfang versüßen sollen. Wir haben uns gefragt, woher diese Tradition wohl kommt und haben herausgefunden, dass es sie schon seit über 200 Jahren gibt. Laut MDR gibt es erste schriftliche Belege zu dieser Tradition aus Jena (1817), Dresden (1820) und Leipzig (1836). Ursprünglich wurde Kindern erzählt, dass Schultütenbäume in jeder Schule wachsen – und wenn diese ‘reif’ sind, ist es Zeit für die Einschulung! 

Schulanfang mit Reflektor-anhängern in der Schultüte
Better seen than sorry: mit unseren Reflektoren kann man sich sehen lassen!

König des Waldes

Elch-Designs sind überall zu finden – bei uns zum Beispiel gibt es diese ausgefallenen Elch-Reflektoranhänger. Habt ihr euch aber vor dem Kauf einer Hausversicherung schon mal vergewissert, ob ihr auch gegen Schäden versichert seid, die ein Elch in eurem Wohnzimmer verursacht? Um dieses Thema ging es im Verbraucherteil unserer Zeitung, einen Tag nachdem wir nach Stockholm gezogen sind. Mein amerikanischer Mann war gerade erst zwei Tage dort gewesen und hätte fast gleich die Flucht ergriffen. Er hatte gedacht, dass wir in den Außenbezirk einer Hauptstadt gezogen waren und nicht in den tiefsten Wald.   

Schwedisches Elch-Warnschild
Schwedisches Elch-Warnschild

Ich trage Funflector Reflektoren,…

Wir haben einige unserer Kunden und Freunde gebeten uns zu sagen, was sie darauf antworten, wenn sie gefragt werden, warum sie funflector Sicherheitsreflektoren an Jacken oder Taschen tragen. Hier ist eine kleine Liste guter Gründe. Ein paar davon haben wir uns allerdings ausgedacht – welche wohl…? ? Alle unsere Reflektoren sind hier erhältlich.

“Ich trage funflector Reflektoren, …

… damit ich besser gesehen werde und meine Tasche besser aussieht.” – Felix, 9

… weil ich als Autofahrer selbst mal einen Fußgänger im Dunkeln erkannt habe, weil er Reflektoren trug.” Martin, 49 (Vater von 2 Kindern)

… damit mich die Autofahrer nicht übersehen, wenn ich morgens so früh zur Schule muss.” – Tanja, 12

… weil meine starken Männer nicht immer auf mich aufpassen können. Toll, dass es auch Wikinger Anhänger gibt!” – Wickie der Wikinger

… weil ich ständig auf Instagram bin und so ein Hashtag-Reflektor darum genau zu mir passt!” Lotte, 16

Tasche mit Hashtag-Reflektor, Turnschuhe
Beliebt bei Teenagern: Hashtag-Reflektoren

… weil mein Geigenkasten mit den Notenanhängern gleich viel cooler aussieht!” – Kerstin, 16

Scroll to Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (glimling Deisgn B.V., Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: