9. Mai 1945

Kriegsende in Eisenberg

Am 9. Mai endete der Zweite Weltkrieg in Europa*. Der Tag war auch der 40. Geburtstag meiner Großmutter und sie war voll damit beschäftigt, ihre vier Kinder aufzuziehen. Meine Mutter war 8 Jahre alt und das zweitälteste. Im Winter und Frühjahr 1944/45 haben sie viele Nächte im Keller ihres Hauses in Eisenberg in Thüringen verbracht, wo sie die Bomber hörten konnten, die gen Osten nach Chemnitz und Dresden flogen. Abends legten sie sich die Familie zum Schlafen auf Campingbetten um den Esstisch herum, oft hungrig, damit sie mit vier kleinen Kindern schneller in den Keller fliehen konnten, wenn der Alarm heulte.

Meine Mutter erinnert sich nicht an die Feiern zu Ende des Krieges, nur daran, dass die Stadt bald etwas belebter wurde; dass die Menschen sich wieder trauten, miteinander zu sprechen und dass amerikanische Soldaten Schokolade an die Kinder auf dem Marktplatz verteilte. Es gab ein Gefühl der Erleichterung, dass sie in der amerikanischen Zone gelandet waren – bis sie einige Monate später an die Russen übergeben wurden.

Kinder 1941 in einem Bollerwagen in Eisenberg Thueringen
Meine Mutter im Garten mit ihren Geschwistern, 1941. Zum Ende des Krieges wurde der Garten aufgegraben, um Kartoffeln und Bohnen anzupflanzen.

Das Bild wurde einige Jahre früher aufgenommen – bevor der Rasen aufgegraben wurde, um Kartoffeln und Bohnen anzupflanzen.

Manchmal, wenn ich aufgrund der aktuellen Situation mit Corona etwas niedergeschlagen bin, denke ich an meine Großeltern, die den Zweiten Weltkrieg mit vier Kindern überlebt haben. Die Angst, den Hunger und den Verlust ihres “normalen” Lebens kann man sich heute nur schwer vorstellen. Verglichen damit trage ich gern eine Gesichtsmaske, wenn ich nach draußen gehe und bleibe zu Hause so viel es nur geht…

Passt gut auf euch auf und einen wunderschönen Muttertag allen Müttern, die ihr Bestes tun, um ihre Familie in dieser ungewöhnlichen Zeit zusammenzuhalten.  

Elisabeth

Oma und Enkelkind bereiten Stachelbeeren vor
Kindheitserinnerungen: meine Oma bereitet Stachelbeeren für einen Kuchen vor

*Eigentlich endete der Zweite Weltkrieg etwas früher und nicht plötzlich und überall am gleichen Tag. Der 8. Mai ist heute offiziell Kriegsende in Europa. Am 9. Mai jedoch wurde die zweite Kapitulation in Berlin unterzeichnet.

Scroll to Top
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (glimling Deisgn B.V., Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: