Wer je in Irland gewesen ist, dem sind bestimmt nicht die Keltischen Knoten überall entgangen. Ich habe eine Schwäche für sie, seit ich mal als launischer Teenager die grüne Insel besucht habe. Zu gern habe ich mich da auf den Friedhöfen herumgetrieben, um die aufwendigen Muster auf den Grabsteinen zu bewundern. Sicherlich hat mich unter anderem dieser Urlaub dazu inspiriert, später ein Snap-Reflektorband mit Keltischem Knoten Design zu entwerfen.

Was sind Keltische Knoten
Natürlich gibt es sie nicht nur in Irland, aber wir verbinden sie sehr oft mit Irischer Kultur. Man sieht sie als Dekoration in Kirchen, auf Grabsteinen und nicht zuletzt im berühmten Book of Kells in Dublin, seit 2011 Weltdokumentenerbe. Knotenmuster findet man viel ab etwa dem Jahr 500, besonders in Italien und auf den Britischen Inseln und sie kamen mit Christlichen Missionaren nach Irland.
Der Keltische Knoten, wie wir ihn heute kennen, tritt zum ersten Mal im frühen 7. Jahrhundert in Erscheinung und war bis etwa zum 10. Jahrhundert der meist verbreitete dekorative Stil der Kelten. Er ist ein endloser Knoten, ohne Ende oder Anfang und repräsentiert den Lebenszyklus.
Was ist mit St Patrick?
Keltische Knoten und Borten formten Teil des Keltischen Kreuzes, das anscheinend St Patrick selbst zusammen mit dem Christentum nach Irland gebracht hat. ? Natürlich hat Irlands Nationalheiliger auch das Shamrock, das irische Kleeblatt, populär gemacht. ☘️ Der Heilige erklärte mit den drei Blättern anschaulich die Dreifaltigkeit vom Vater, Sohn und Heiligen Geist.
St Patrick trotz Covid-19?
Dass wir Kleeblätter und Keltische Knoten mit Irland verbinden, scheint also auf Patrick von Irland zurückzugehen. Daher darf er sich auch schon mal feiern lassen! In Chicago machen wir das sehr gut und färben sogar jedes Jahr unseren Fluss grün. Schließlich sind wir auch gerade wieder zur besten Stadt zum St Patrick’s Day feiern gewählt worden. (Leider mussten wir aufgrund vom Coronavirus dieses Jahr darauf verzichten – verständlicher Weise!)
Vielleicht feiern wir dieses Jahr St Patrick’s Day einfach einmal ein wenig anders. Die meisten von uns werden in diesem Jahr nicht bei einem Guinness in einer überfüllten Bar feiern können. Selbst in Irland werden tausende Pubs geschlossen. Machen wir also das Meiste aus unserer Isolation und versuchen selbst, einen Keltischen Knoten zu entwerfen! Adobe Illustrator zeigt, wie’s geht und auf YouTube gibt es auch verschiedene Anleitungen. Es ist sogar ziemlich entspannend! Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr eure Muster mit uns teilt!

Dann also trotzdem: Happy St Patrick’s Day! ☘️